Tauchen: Schnorchel- und Gerätetauchen F
verantwortlich: Matthias Seifert

 

Schnorcheltraining

zum Tauchen gehört mehr, als nur unter Wasser aus dem Luftvorrat zu atmen, daher trainieren wir hier verschiedenste Aspekte des Tauchens, um für die ganze Saison fit zu sein.

Das Flossentraining ist auch für Nichttaucher interessant, welche ein Kraft- und Ausdauertraining für Beine und Rumpf suchen. Mit der Hilfe von Flossen, Brille und Schnorchel kann man dieses Trainingsziel effektiv erreichen.

Das Angebot umfasst Ausdauer- und Sprinttraining mit ABC-Ausrüstung, Verbesserung der Schwimm- und Tauchtechnik, Schulung der Koordination, Strecken- und Zeittauchen, sowie auch die Möglichkeit, die ABC-Übungen für verschiedene Tauchbrevets zu absolvieren. Das Training wird dem Stand der TeilnehmerInnen angepasst. Trainingsschwerpunkte werden gemeinsam abgesprochen.

Es gibt die Möglichkeit für dieses Angebot eine Semesterkarte für das Schwaketenbad zu erwerben. Alle Badeintritte zum Kurs kosten dann 50 €

 

Snorkelling training

There's more to diving than just breathing from your air supply underwater, which is why we train various aspects of diving to keep you fit for the whole season. Fins training is also interesting for non-divers who are looking for strength and endurance training for their legs and torso. With the help of fins, goggles and snorkel, this training goal can be achieved effectively. The programme includes endurance and sprint training with ABC equipment, improvement of swimming and diving technique, coordination training, distance and time diving, as well as the opportunity to complete the ABC exercises for various diving certifications. The training is adapted to the level of the participants. There is the possibility to purchase a semester ticket for the Schwaketenbad for this offer. All pool entries for the course then cost € 50

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
24540204 SchnorcheltrainingDi19:10-20:40Schwaketenbad08.04.-29.07.Hermann Spiegel
42/ 63/ --/ -- €
42 EUR
für Studierende (uniKN | HTWG)

63 EUR
für Beschäftigte (uniKN | HTWG | VEUK e.V.)

 

 

Orientierung (Aufbaukurs)

Die Taucher sollen in die Lage versetzt werden, während des Tauchganges ihren Tauchkurs und Standort zu bestimmen und sicher zum Ausgangspunkt des Tauchganges zurückfinden.

Nach Abschluss des Kurses soll er
• natürliche Hilfsmittel zur Orientierung kennen und anwenden können,
• technische Hilfsmittel zur Orientierung kennen und anwenden können,
• Tauchgänge mittels dieser Hilfsmittel sicher beherrschen können.

Der Kurs ist Voraussetzung für die CMAS**-Prüfung // Die Kursgebühren verstehen sich inkl. Einkleber.

Vorbesprechung: 14.05.25 um 19:00 Uhr im Eingangsbereich des Hallenbades am Rheinstrand.

Treffpunkt: 01.08.2025 um 17:00 Uhr am Wassersportgelände

  • Voraussetzungen: CMAS *, ca 15 TG, gültige ärztliche Tauchtauglichkeitsbescheinigung!

  • Leistungen: Tauchausbildung, komplette Tauchausrüstung wir gestellt.

  • Ausrüstung: Bade- und Wechselbekleidung

  • weitere Kosten: Die Füll- und die Brevetgebühren sind vor Ort separat zu entrichten. Ein Tauchcomputer kann gegen eine Gebühr ausgeliehen werden.

Orientation (advanced course)


To enable divers to determine their dive course and location during the dive and to find their way safely back to the starting point of the dive. After completion of the course the divers should:

    1. know and be able to use natural aids for orientation,

    2. know and be able to use technical aids for orientation,

    3. be able to safely control dives using these aids.

The course is a prerequisite for the CMAS** examination.

  • Preliminary meeting: 14.05.25 um 19:00 entrence area of Hallenbad am Rheinstrand.
  • Meeting point: 01.08.2025 at 17:00 at the water sports area.

 

  •     Prerequisites: CMAS *, approx. 15 TG, valid medical diving fitness certificate!
  •     Services: Diving training, complete diving equipment will be provided.
  •     Equipment: Bathing and changing clothes
  •     Additional costs: The filling and brevet fees are to be paid separately on site.


 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
24540405 Orientierung (Aufbaukurs für Fortgeschrittene)Fr
Sa-So
17:00-21:00
ganztägig
Wassersportzentrum - Universität Konstanz
01.08.-03.08.Martina Baack
65/ 85/ --/ -- €
65 EUR
für Studierende (uniKN | HTWG)

85 EUR
für Beschäftigte (uniKN | HTWG | VEUK e.V.)

 

 

Fortgeschrittenenausbildung

 

Begleitete Tauchgänge - Den Bodensee als Taucher kennenlernen

An 4 verschiedenen Terminen finden Tauchgänge an unterschiedlichen Tauchplätzen statt. Dabei können die notwendigen Tauchtechniken für die unterschiedlichen Bodenseeprofile unter Aufsicht geübt, oder nur das Tauchen genossen werden. Es ist notwendig, dass alle Teilnehmer*innen beim Transport und der Orga der Ausrüstung behilflich sind.

 

Die Termine: sind an 4 Donnerstagen im Semester nach Vereinbarung. Die Tauchgänge finden von 16:00 bis 21:00 Uhr statt.

Vorbesprechung: 14.05.25 um 19:00 Uhr im Eingangsbereich des Hallenbades am Rheinstrand.

 

  • Voraussetzungen: Mind. CMAS * oder eine gleichwertige Qualifikation, gültige ärztliche Tauchtauglichkeitsbescheinigung!

  • Leistungen: Tauchgangbetreuung, komplette Tauchausrüstung wird gestellt

  • Ausrüstung: Bade- und Wechselbekleidung

  • weitere Kosten: Die Füllgebühren sind vor Ort separat zu entrichten, Tauchcomputer können gegen eine Gebühr ausgeliehen werden.

(Diving: Snorkelling Training and Scuba Diving F)

 

Advanced Training

 

Supervised Dives - Experiencing Lake Constance while diving

There will be dives under supervision to four different locations on four different dates. You can either practice the necessary diving techniques for the various profiles of Lake Constance or you can just enjoy the dive itself.

 

The dives will take place on Thursdays from 4 - 9 pm. The dates are to be agreed on.

Preliminary meeting: 14.05.25 um 19:00 Uhr entrence area of Hallenbade am Rheinstrand.

  • Requirements: at least CMAS * or similar qualification, valid medical certificate for diving fitness
  • Services provided: diving supervision, complete diving equipment
  • Equipment required: swimwear and changing clothes
  • Additional cost: oxygen tank fees
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
24540306 Begleitete Tauchgänge (für Fortgeschrittene)Do16:00-21:00nach Vereinbarung10.04.-17.07.Notker Dannenmayer, Hermann Spiegel
185/ 225/ --/ -- €
185 EUR
für Studierende (uniKN | HTWG)

225 EUR
für Beschäftigte (uniKN | HTWG | VEUK e.V.)

 

 

Gruppenführung (Aufbaukurs)

Inhalt des Kurses sind die Grundlagen zum sicheren Führen einer Tauchgruppe bei unterschiedlichen Bedingungen. Theorieinheiten und Tauchgänge im Bodensee sollen die nötigen Kenntnisse vermitteln.

Der Kurs ist Voraussetzung für die CMAS**-Prüfung.

Vorbesprechung: 14.05.25 um 19:00 Uhr im Eingangsbereich des Hallenbades am Rheinstrand.

 

Treffpunkt: Fr. 25.07.2025 um 17:00 Uhr am Wassersportgelände

 

  • Voraussetzungen: CMAS *, 10 TG, gültige ärztliche Tauchtauglichkeitsbescheinigung!

  • Leistungen: Tauchausbildung, komplette Tauchausrüstung wird gestellt

  • Ausrüstung: Bade- und Wechselbekleidung

  • weitere Kosten: Die Füll- und die Brevetgebühren sind vor Ort separat zu entrichten

 

Leading Groups (course for advanced Divers)

 

In this course you will learn how to lead a diving group safely under various conditions. The course consists of theoretical lessons and dives in Lake Constance, so all necessary skills will be acquired.

This course is required for the CMAS ** certificate.

Preliminary meeting: 14.05.25,19:00 entrence area of Hallenbad am Rheinstrand.

Meeting point: Fr. 25st Jul 2025 at 5 pm at water sports area

 

  • Requirements: at least CMAS *, 10 dives of experience, valid medical certificate for diving fitness

  • Services provided: diving instruction, complete diving equipment

  • Equipment required: swimwear and changing clothes

  • Additional cost: oxygen tank fees, certification fees

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
24540507 Gruppenführung (Aufbaukurs für Fortgeschritte)Fr
Sa-So
17:00-21:00
ganztägig
Wassersportzentrum - Universität Konstanz
Wassersportzentrum - Universität Konstanz
25.07.-27.07.Jörg-Peter Pleschka
65/ 85/ --/ -- €
65 EUR
für Studierende (uniKN | HTWG)

85 EUR
für Beschäftigte (uniKN | HTWG | VEUK e.V.)

 

 

CMAS**/*** - Vorbereitungs- und Abnahmekurs

 

Bei 5 Tauchgängen werden die grundlegenden Fertigkeiten für den CMAS**/*** Taucher geübt. Der Kurs schließt mit einer 3-tägigen Prüfung ab. Nach erfolgreich abgelegten Übungen erhalten die Teilnehmer einen international anerkannten Tauchschein. Die benötigte Theorie wird weitestgehend im Selbststudium erarbeitet, die dazugehörende Prüfung wird im August stattfinden.


Vorbesprechung: Die Vorbesprechung findet am 14.05.25 um 19:00 Uhr im Eingangsbereich des Hallenbades am Rheinstrand.

 

  • Voraussetzungen: Für CMAS **: CMAS * oder eine gleichwertige Qualifikation und die Aufbaukurse "Gruppenführung" und "Orientierung"!
    Für CMAS ***: CMAS ** oder eine gleichwertige Qualifikation und die Aufbaukurse "Tauchsicherheit und Rettung" und "Nachttauchen"!
    Gültige ärztliche Tauchtauglichkeitsbescheinigung!

Termine: Prüfungswochenende: nach Vereinbarung ganztägig // Vorbereitungstauchgänge: freitags nach Vereinbarung

  • Leistungen: Tauchausbildung, komplette Tauchausrüstung

  • Ausrüstung: Bade- und Wechselbekleidung

  • weitere Kosten: Tauchtauglichkeitsuntersuchung und Brevetierung (ca. 20 Euro), Flaschenfüllgebühren

 

CMAS**/*** - Preparation and certification course


During 5 dives the basic skills for the CMAS**/*** diver are practised. The course concludes with a 3-day examination. After successfully completing the exercises, participants receive an internationally recognised diving licence. The required theory is largely self-study, the corresponding exam will take place in August.

 

  • Preliminary meeting: The preliminary meeting will take place on 14.05. at 1900  in the entrance area of the Schwaketenbad
     
  •     Prerequisites: For CMAS **: CMAS * or an equivalent qualification and the advanced courses "Group Leadership" and "Orientation"!
  •     For CMAS ***: CMAS ** or equivalent qualification and the advanced courses "Dive Safety and Rescue" and "Night Diving"!

Dates: Exam weekend: by agreement, full day // Preparation dives: by agreement

    Valid medical diving fitness certificate!

  •     Services: Diver training, complete diving equipment
  •     Equipment: swimwear and change of clothes
  •     additional costs: diving fitness examination and certification (approx. 20 Euro), tank filling fees

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
24540608 CMAS **/*** Vorbereitungs-+AbnahmekursFr
Sa-So
16:00-21:00
ganztägig
Wassersportzentrum - Universität Konstanz
15.03.-28.09.Notker Dannenmayer, Stefan Tibus
220/ 260/ --/ -- €
220 EUR
für Studierende (uniKN | HTWG)

260 EUR
für Beschäftigte (uniKN | HTWG | VEUK e.V.)

 

Tauchwoche in Südfrankreich (Hyeres)

 

Auch in diesem Jahr ist vom 07.09. – 13.09.2025 eine Tauchwoche in Südfrankreich geplant.

Wenn Ihr Lust habt, im klaren, warmen Mittelmeerwasser zu tauchen und große Zackenbarsche, Muränen und Conger zu  beobachten, kleine Kraken oder einen großen Barakudaschwarm unter Wasser zu sehen, dann ist die Tauchwoche in Südfrankreich genau das Richtige! Bei diesem Kurs können die Teilnehmer des Anfängerkurses ihre Kenntnisse vertiefen. Den Fortgeschrittenen wird die Möglichkeit geboten, die Pflichttauchgänge für die DTSA-Silber- und Gold-Prüfungen zu absolvieren.

Nähere Informationen dazu gibt es bei der Vorbesprechung am 14.05.2025 um 18:00 Uhr im Eingangsbereich des Rheinbads oder bei Jörg Pleschka, joerg.pleschka@uni-konstanz.de

Diving week in the South of France (Hyeres)


A diving week in the south of France is planned again this year from 07.09. - 13.09.2025.

If you want to dive in clear, warm Mediterranean water and see large groupers, moray eels and congers, small octopuses or a large school of barracudas underwater, then the diving week in the south of France is just the thing for you! On this course, participants on the beginners' course can deepen their knowledge. Advanced divers have the opportunity to complete the compulsory dives for the DTSA Silver and Gold examinations.

Further information is available at the preliminary meeting on 14.05.2025 at 18:00 in the entrance area of the Rheinbad or from Jörg Pleschka, joerg.pleschka@uni-konstanz.de