Melden Sie sich mit Ihrem Uni-Account an, um auf passwortgeschützte Bereiche zugreifen zu können.
Bei 5 Tauchgängen werden die grundlegenden Fertigkeiten für den CMAS**/*** Taucher geübt. Der Kurs schließt mit einer 3-tägigen Prüfung ab. Nach erfolgreich abgelegten Übungen erhalten die Teilnehmer einen international anerkannten Tauchschein. Die benötigte Theorie wird weitestgehend im Selbststudium erarbeitet, die dazugehörende Prüfung wird im August stattfinden.
Vorbesprechung: Die Vorbesprechung findet am 14.05.25 um 19:00 Uhr im Eingangsbereich des Hallenbades am Rheinstrand.
Voraussetzungen: Für CMAS **: CMAS * oder eine gleichwertige Qualifikation und die Aufbaukurse "Gruppenführung" und "Orientierung"! Für CMAS ***: CMAS ** oder eine gleichwertige Qualifikation und die Aufbaukurse "Tauchsicherheit und Rettung" und "Nachttauchen"! Gültige ärztliche Tauchtauglichkeitsbescheinigung!
Termine: Prüfungswochenende: nach Vereinbarung ganztägig // Vorbereitungstauchgänge: freitags nach Vereinbarung
Leistungen: Tauchausbildung, komplette Tauchausrüstung
Ausrüstung: Bade- und Wechselbekleidung
weitere Kosten: Tauchtauglichkeitsuntersuchung und Brevetierung (ca. 20 Euro), Flaschenfüllgebühren
CMAS**/*** - Preparation and certification course
During 5 dives the basic skills for the CMAS**/*** diver are practised. The course concludes with a 3-day examination. After successfully completing the exercises, participants receive an internationally recognised diving licence. The required theory is largely self-study, the corresponding exam will take place in August.
Dates: Exam weekend: by agreement, full day // Preparation dives: by agreement
Valid medical diving fitness certificate!
Auch in diesem Jahr ist vom 07.09. – 13.09.2025 eine Tauchwoche in Südfrankreich geplant.
Wenn Ihr Lust habt, im klaren, warmen Mittelmeerwasser zu tauchen und große Zackenbarsche, Muränen und Conger zu beobachten, kleine Kraken oder einen großen Barakudaschwarm unter Wasser zu sehen, dann ist die Tauchwoche in Südfrankreich genau das Richtige! Bei diesem Kurs können die Teilnehmer des Anfängerkurses ihre Kenntnisse vertiefen. Den Fortgeschrittenen wird die Möglichkeit geboten, die Pflichttauchgänge für die DTSA-Silber- und Gold-Prüfungen zu absolvieren.
Nähere Informationen dazu gibt es bei der Vorbesprechung am 14.05.2025 um 18:00 Uhr im Eingangsbereich des Rheinbads oder bei Jörg Pleschka, joerg.pleschka@uni-konstanz.de - Die Kurskosten (Tauchgänge, Füllgebühren, Unterkunft, Reisekosten) werden unabhängig von der Anmeldung beim Hochschulsport erhoben. Die Gebühr bezieht sich nur auf die Unfallversicherung während der Zeit des Kurses.
Diving week in the South of France (Hyeres)
A diving week in the south of France is planned again this year from 07.09. - 13.09.2025.
If you want to dive in clear, warm Mediterranean water and see large groupers, moray eels and congers, small octopuses or a large school of barracudas underwater, then the diving week in the south of France is just the thing for you! On this course, participants on the beginners' course can deepen their knowledge. Advanced divers have the opportunity to complete the compulsory dives for the DTSA Silver and Gold examinations.
Further information is available at the preliminary meeting on 14.05.2025 at 18:00 in the entrance area of the Rheinbad or from Jörg Pleschka, joerg.pleschka@uni-konstanz.de The course costs (dives, filling fees, accommodation, travel costs) are charged regardless of registration with Hochschulsport. The fee only applies to accident insurance during the course.