Segeln: Ausbildung SKS/SBF-See
verantwortlich: Matthias Seifert

Als komplementäre Ergänzung zu den Jollensegelkursen über das Sommersemester findet die Ausbildung im Hochseesegeln (also auf Yachten) über das Wintersemester statt.

Folgende Module bilden das HSP-Angebot

  1. Info-Abend

  2. Theoriekurs

  3. Praktische Ausbildung Motorboot

  4. Ausbildungstörn

Da praktisch alle Segelyachten über einen (Hilfs-)Motor verfügen, ist eine Motorbootausbildung (Sportbootführerschein See) notwendig. Diese kann praktischerweise am Bodensee erfolgen.

Der Theorieunterricht im Wintersemester 2025/26 erstreckt sich über die für das Hochseesegeln relevanten Themen. Die praktische Ausbildung im Yachtsegeln erfolgt bei einem zweiwöchigen Ausbildungstörn Ende März 2026 im Mittelmeer.

Im Rahmen des Kurses können der Sportbootführerschein See und der Sportküstenschifferschein (SKS-Schein) abgelegt werden. 

Eine ausführliche Information und Beratung erhaltet Ihr am Info-Abend Hochseesegeln (Sportbootführerschein See und Sportküstenschifferschein) am Montag, 27.10., 18:45, R513

Der Infoabend ist kostenlos, Registrierung bis zum 26.10. Es ist nicht notwendig, die Kurse vor dem Infoabend zu buchen.

Für den Infoabend benötigt ihr kein Sportticket!

As a complementary addition to the dinghy sailing courses over the summer semester, training in ocean sailing (i.e. on yachts) takes place over the winter semester.

The following modules make up the HSP offer

  1.     Info evening

  2.     Theory course

  3.     Practical training motorboat

  4.     Training trip

Since practically all sailing yachts have an (auxiliary) engine, a motorboat training (Sportbootführerschein See) is necessary. This can be done practically at Lake Constance.

The theory lessons in the winter semester 2025/26 cover the topics relevant for ocean sailing. The practical training in yacht sailing takes place during a two-week training cruise in the Mediterranean Sea at the end of March 2026.

As part of the course, the Sportbootführerschein See and the Sportküstenschifferschein (SKS-Schein) can be taken.

Detailed information and advice on Monday, 27.10., 18:45, R513

The info evening is free of charge, registration until 26.10.24.

You do not need a sport ticket! It is not necessary to book the courses before the information evening.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
21970001 Info-Abend, SKS-Ausbildung und TörnsMo18:45-20:15Uni-Raum: R51327.10.Kathrin Wolpersentgeltfreiab 01.10., 14:00

 

 

 

Theoriekurs SBF-See und SKS

Der Theorieunterricht erstreckt sich über die für das Hochseesegeln relevanten Themen, nämlich Schifffahrtsrecht, Wetterkunde, Seemannschaft und Navigation. Abgedeckt werden die Prüfungsinhalte von Sportbootführerschein See (SBF-See) und Sportküstenschifferschein (SKS). Zum Kurspreis kommen noch Kosten für Lehrmaterial und Prüfungsgebühren hinzu.

Die Theorieeinheiten sind wie folgt geplant:

Dienstag, 28.10. 19:00-21:00 Kursabend G201

Dienstag, 04.11. 19:00-21:00 KursabendG201

Dienstag, 11.11. 19:00-21:00 G201

Dienstag, 18.11. 19:00-21:00 Kursabend G201

Dienstag, 25.11. 19:00-21:00 Kursabend G201

Dienstag, 02.12. 19:00-21:00 Kursabend G201

Samstag, 06.12. 10:00-12:00 Navigationsübung A703

Dienstag, 09.12. 19:00-21:00 Kursabend G201

Dienstag, 16.12. 19:00-21:00 Kursabend G201

Mittwoch, 07.01.26 19:00 SBF-See Theorieprüfung G201

Dienstag, 13.01. 19:00-21:00 Kursabend G201

Dienstag, 20.01. 19:00-21:00 Kursabend G201

Samstag, 24.01. 10:00-13:00 SKS Kartenaufgabe A703

Dienstag, 27.01. 19:00-21:00 Kursabend G201

Samstag, 31.01. 10:00-13:00 SKS Kartenaufgabe A703

Dienstag, 03.02. 19:00-21:00 Kursabend G201

Dienstag, 10.02. 19:00-21:00 Kursabend G201

Dienstag, 14.04. 19:00-21:00 Kursabend G201

Samstag, 18.04. SKS-Theorieprüfung G300

 

Beim Einreichen eines Scans des vorhandenen SBF See per E-Mail an kathrinwolpers@gmail.com bis zum 08.11. gewähren wir 100,- Rabatt

Ausführliche Information und Beratung am Montag, 27.10., 18:45 in  → R513

 

 

 

Theory course SBF-See and SKS

The theory course covers the topics relevant to offshore sailing, namely shipping law, meteorology, seamanship and navigation. The course covers the contents of the examination for the Sportbootführerschein See (SBF-See) and Sportküstenschifferschein (SKS).
In addition to the course price, there are costs for teaching materials and examination fees.


The theory sessions are planned as follows:

Tuesday, October 28, 7:00 p.m. to 9:00 p.m. Evening class G201

Tuesday, November 4, 7:00 p.m. to 9:00 p.m. Evening class G201

Tuesday, November 11, 7:00 p.m. to 9:00 p.m. G201

Tuesday, November 18, 7:00 p.m. to 9:00 p.m. Course evening G201

Tuesday, November 25, 7:00 p.m. to 9:00 p.m. Course evening G201

Tuesday, December 2, 7:00 p.m. to 9:00 p.m. Course evening G201

Saturday, December 6, 10:00 a.m.–12:00 p.m. Navigation exercise A703

Tuesday, December 9, 7:00–9:00 p.m. Evening class G201

Tuesday, December 16, 7:00–9:00 p.m. Evening class G201

Wednesday, January 7, 2026 7:00 p.m. SBF-See theory exam G201

Tuesday, January 13, 7:00 p.m.–9:00 p.m. Course evening G201

Tuesday, January 20, 7:00 p.m.–9:00 p.m. Course evening G201

Saturday, January 24, 10:00 a.m.–1:00 p.m. SKS map exercise A703

Tuesday, January 27, 7:00–9:00 p.m. Course evening G201

Saturday, January 31, 10:00 a.m.–1:00 p.m. SKS map assignment A703

Tuesday, February 3, 7:00–9:00 p.m. Course evening G201

Tuesday, February 10, 7:00 p.m. to 9:00 p.m. Course evening G201

Tuesday, April 14, 7:00 p.m. to 9:00 p.m. Course evening G201

Saturday, April 18, SKS theory exam G300

 

If you submit a scan of your existing SBF See certificate by e-mail to kathrinwolpers@gmail.com by 08.11., we will grant a 100,- discount

Detailed information and advice on Monday, 27.10., 18:45 in R513

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
21970102 - SKS+ SBF-Ausbildung / TheorieDi
Sa
19:00-21:00
10:00-13:00
Uni-Raum: G201
Uni-Raum: A703
28.10.-18.04.Kathrin Wolpers
350/ 410/ --/ -- €
350 EUR
für Studierende (uniKN | HTWG)

410 EUR
für Beschäftigte (uniKN | HTWG | VEUK e.V.)
ab 01.10., 14:00

 

 

 

Praktische Ausbildung Motorboot SBF-See

Die Praxisausbildung Motorboot findet vom 19.02.25. bis 06.03.26 statt. Die Termine für den praktischen Unterricht (werktags und am Wochenende) werden individuell vereinbart. Die Praxisprüfung zum SBF-See findet am Samstag, 07.03.2026 statt. Die praktische Motorbootausbildung kostet 330 Euro (zzgl. Prüfungsgebühren). Die Zahlung läuft direkt an die Motorbootschule.

Wer eine Navigationszusatzprüfung zum Bodenseeschifferpatent nachweisen kann, benötigt keine Praxisausbildung SBF-See.

Nur in Kombination mit dem Theoriekurs buchbar.

Kosten der Praxisausbildung SBF-See: 330 € zzgl. Prüfungsgebühren 

Ausführliche Information und Beratung am Montag, 27.10., 18:45 in R513

 

 

Practical training motorboat SBF-See

The practical training motorboat will take place from 19.02.26. to 06.03.26. The dates for the practical lessons (weekdays and weekends) are arranged individually. The practical examination for the SBF-See will take place on Saturday, 07.03.2026 The practical motorboat training  costs 330 Euro (excluding exam fees) and will be charged directly by the motorboat school.

If you can prove that you have passed the additional navigation examination for the Lake Constance skipper's license, you do not need the SBF-See practical training.

Only bookable in combination with the theory course

Cost of practical training at SBF-See: € 330 plus exam fees 

Detailed information and advice on Monday, 27.10., 18:45 in R513

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
21970303 - Praxis Motorboot SBF-Seetägl.nach Vereinbarung19.02.-06.03.Alexander Gausentgeltfreiab 01.10., 14:00

 

 

 

SKS-Ausbildungstörn im Mittelmeer

Unsere große Segelfahrt im Mittelmeer ist ideal zur Ausbildung und zum Meilen sammeln (ca. 300 sm) geeignet.

Ausgangshafen ist voraussichtlich Pula in Kroatien.

An- und Abreise erfolgt privat. Der Törn beginnt am Samstag, 21.03.26 um 17:00 Uhr und endet Freitag, 03.04.26 spätnachmittags, eine Übernachtung auf Samstag, 04.04.26 an Bord ist möglich.

Gefahren wird auf modernen Fahrtenyachten von 12 bis 15 Meter Länge. Je nach Schiffsgröße haben an Bord sechs bis zehn Personen Platz. Gewohnt wird natürlich an Bord, für die Nacht hat man Auswahl zwischen hervorragend ausgestatteten Marinas, malerischen Fischerhäfen und romantischen Ankerbuchten.

Jede Yacht hat eine Kücheneinrichtung, so dass die Crews sich in der Regel an Bord selbst verpflegen. Die Flotte besteht aus mehreren Schiffen, die jedoch unabhängig voneinander operieren.

Die Boote werden von einem Skipper geführt, dem aus Sicherheitsgründen, und um eine noch intensivere Ausbildung zu gewährleisten, ein zweiter erfahrener Segler als Bootsmann/frau zu Seite steht.

Generell sind keine seglerischen Vorkenntnisse für die Teilnahme erforderlich.

Für die SKS-Prüfung ist der SBF-See Voraussetzung.

Dauer: 2 Wochen vom 21.03.26 bis 04.04.26 (mit Möglichkeit zur Prüfung Praxis SKS)

Ausbildungstörn 1340,-/1490,-/1650,-  zzgl. Bordkasse, Anreise und Prüfungsgebühren

Ausführliche Information und Beratung am Montag, 27.10.25 , 18:45 in R513

 

 

SKS training trip in the Mediterranean Sea

Our big sailing trip in the Mediterranean is ideal for training and collecting miles (approx. 300 nm).

The port of departure will probably be Pula in Croatia.

Arrival and departure will be private. The trip starts on Saturday, 21.03.26 at 17:00 and ends Friday, 03.04.26 late in the afternoon, an overnight stay on Saturday, 04.04.25 on board is possible.

The trip takes place on modern cruising yachts from 12 to 15 meters in length. Depending on the size of the boat, there is room for six to ten people on board. Of course, you will live on board, and for the night you can choose between excellently equipped marinas, picturesque fishing harbors and romantic anchorages.

Each yacht has kitchen facilities, so the crews usually cater for themselves on board. The fleet consists of several boats, which operate independently of each other.

The boats are led by a skipper who, for safety reasons and to ensure even more intensive training, is assisted by a second experienced sailor as boatman/woman.

In general, no previous sailing experience is required for participation.

The SBF-See is a prerequisite for the SKS examination.

Duration: 2 weeks from 22.03.2025 to 05.04.25 (with the opportunity to take the SKS practice exam)

Costs: 1340,-/1490,-/1650,- plus on-board cash, travel and examination fees

Detailed information and advice on Monday, 27.10.25 , 18:45 in R513

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
21970404 - Ausbildungstörn im Mittelmeertägl.ganztägig21.03.-04.04.Kathrin Wolpers
1340/ 1490/ --/ -- €
1340 EUR
für Studierende (uniKN | HTWG)

1490 EUR
für Beschäftigte (uniKN | HTWG | VEUK e.V.)
ab 01.10., 14:00

 

 

 

Buchung für Bootsleute

Die Teilnahme für Bootsleute ist nur nach Einladung möglich

Kontakt:

Kathrin Wolpers

kathrinwolpers@gmail.com

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
21970505 - Törnbuchung für Bootsleutetägl.ganztägig21.03.-04.04.Kathrin Wolpers
750/ 750/ --/ -- €
750 EUR
für Studierende (uniKN | HTWG)

750 EUR
für Beschäftigte (uniKN | HTWG | VEUK e.V.)
ab 01.10., 14:00