Melden Sie sich mit Ihrem Uni-Account an, um auf passwortgeschützte Bereiche zugreifen zu können.
Am 03.12.2025 findet an der Universität Konstanz ein Mental Health Day statt, an dem sowohl Studierende als auch Mitarbeitende teilnehmen dürfen.
Bitte beachten: Das Programm wird in Kürze noch ergänzt.
On 3 December 2025, the University of Konstanz will host a Mental Health Day, which is open to both students and staff.
Please note: The programme will be updated shortly.
Dieser Beitrag der Psychotherapeutischen Beratungsstelle von Seezeit setzt sich mit dem verbreiteten Phänomen der Prokrastination auseinander. Prokrastination beschreibt exzessives Aufschiebeverhalten. Es ist eine ernstzunehmende und verbreitete Arbeitsstörung, die auf Schwierigkeiten in der Selbststeuerung und -regulation zurückgeführt werden kann. Negative Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche, akademische Leistungen, die psychische und körperliches Gesundheit können die Folge sein. Wichtig ist es für Betroffene und Außenstehende, rechtzeitig zu erkennen, wenn sich Aufschiebeverhalten zu chronifizieren beginnt, welche persönlichen und strukturellen Faktoren dabei eine Rolle spielen können und nicht nur akademische Leistungen, sondern das gesamte Wohlbefinden gefährdet werden.