Das #notalone: Lauftraining "Run to Campus Run" wurde auf Vorschlag von Konstanzer Studierenden entwickelt.
Im Rahmen der Maßnahmen zur Reduzierung von Corona-Lernrückständen konnte im Sommersemester 2022 ein gefördertes Angebot geschaffen werden, welches eher indirekt eine positive Wirkung auf vorhandene Lerndefizite entfalten sollte. In den letzten Semestern konnten bereits zahlreiche Studierende unterstützt werden. Die Verfasste Studierendenschaft hat sich entschieden, dieses Programm mit Qualitätssicherungsmitteln zu unterstützen, weshalb für Studierende auch in diesem Semester eine kostenfreie Teilnahme möglich ist.
Mit einem niederschwelligem Lauftraining soll jede*r die positive Wirkung regelmäßiger und moderater Bewegung auf die körperliche, aber auch die mentale Gesundheit erfahren können. Regelmäßiges, gut dosiertes Lauftraining macht Selbstwirksamkeit erfahrbar, stärkt das Selbstvertrauen und den Durchhaltewillen, alles Faktoren die auch für das erfolgreiche Studieren wichtig sind. Da es helfen kann, das Training mit einem attraktiven Ziel zu verknüpfen, steht am Ende die mögliche Teilnahme am Campus Run der Universität Konstanz, mit dem jeweils in das Wintersemester gestartet wird.
Bis zu 6 Termine pro Woche stehen für dein individuelles Lauftraining zur Verfügung, begleitet durch Läufer*innen, die dich in deinem Durchhaltewillen unterstützen werden und natürlich auch Tipps zur richtigen Lauftechnik parat haben.
Die Teilnahme ist für Studierende kostenfrei, jedoch empfehlen wir das kostenfreie Anmelden bei den Niveaus, bei denen eine Teilnahme gewünscht wird. Dann kann über Besonderheiten oder einen Ausfall des Trainings eine Mitteilung durch die Lauftrainer*innen erfolgen!
Beschäftigten der Konstanzer Hochschulen ist die Teilnahme an diesem Angebot im Rahmen des PLUSprogramms nach Erwerb des SportABOs möglich. Externen Gästen steht das SportABO bzw. das PLUSprogramm nur als Alumni des Hochschulsports bzw. als Mitglied des VEUK zur Verfügung.
The #notalone: Run to Campus Run training was developed at the suggestion of Constance students.
As part of the measures to reduce Corona learning deficits, it was possible to create a funded offer in the summer semester of 2022, which should have a positive effect on existing learning deficits rather indirectly. In the last semesters, numerous students could already be supported in this way. The "Verfasste Studierendenschaft" has decided to support this program with quality assurance funds, which is why students can also participate free of charge in this semester.
With a low-threshold running training, everyone should be able to experience the positive effect of regular and moderate exercise on physical, but also mental health. Regular, well-dosed running training makes self-efficacy tangible, strengthens self-confidence and the will to persevere, all factors that are also important for successful studying. Since it can help to link the training with an attractive goal, at the end there is the possible participation in the Campus Run of the University of Konstanz, with which the winter semester always starts.
Up to 6 dates per week are available for your individual running training, accompanied by runners who will support you in your will to persevere and of course also have tips on the right running technique.
Participation is free of charge for students, but we recommend registering free of charge at the levels where participation is desired. The running coaches can then inform you of any special features or cancellations of the training!
Employees of the universities of Konstanz can take part in this programme as part of the PLUSprogramm after purchasing the SportABO. External guests can only take part in the SportABO or PLUS programme as alumni of the Academic Sports Service respectively as members of the VEUK.