Wandern: Bergwandern Tagestouren anspruchsvoll
verantwortlich: Jörg Helfrich

 

Erste Schritte im Weglosen...

Anfang November liegt die Schneefallgrenze häufig bereits recht tief, so dass schneefreie anspruchsvolle Touren in niedrigeren Lagen gesucht werden müssen. Beide Touren haben mittelhohe Gipfel im Bregenzer Wald als Ziel. Allerdings nutzen wir die offiziellen Wanderwege nur im Abstieg. Aufsteigen werden wir über technisch anspruchsvolle Steige, die nicht Teil des offiziellen Wanderwegenetzes sind. Bitte sendet mir eine Mail in der ihr eure bisher technisch anspruchsvollste(n) Tour(en) kurz beschreibt, damit ich abschätzen kann ob ausreichend Vorerfahrung vorhanden ist. So erhaltet ihr auch das Passwort.

Um den Anspruch der Touren besser zu beurteilen zu können, sind jeweils der Höhenmeter im Anstieg (HM), sowie die technischen Anforderungen (T) angegeben. Dabei bedeutet:

  • T4 Wegspur nicht zwingend vorhanden. An gewissen Stellen braucht es die Hände zum Vorwärtskommen. Gelände bereits recht exponiert, heikle Grashalden, Schrofen, einfache Firnfelder und apere Gletscherpassagen.
  • Voraussetzung: Ausreichende Kondition für die angegebene Höhenmeter. Große Erfahrung und Trittsicherheit für weglose Passagen. Bitte kurze Info an uns mit ein paar Worte zu deiner Erfahrung

  • Leistungen: Der Preis beinhaltet die Organisations- und Führungskosten sowie eine allgemeine Nutzungspauschale und Treibstoffkosten für die Anmietung eines Kleinbusses

  • Ausrüstung: Entsprechende Ausrüstung (insbes. Regen- und Kälteschutz), knöchelhohe, feste Wanderschuhe

Organisatorische Informationen (Ausrüstung, Treffpunkt, Abfahrtzeit etc.) erfolgen rechtzeitig per Email an die angemeldeten Teilnehmer*innen.

Bocksberg (1461m) über Wassermann-Weg, T4, 1200 Hm

First steps in pathless...

At the beginning of November, the snow line is often already quite low, so snow-free challenging tours have to be sought at lower altitudes. Both tours have medium-high peaks in the Bregenz Forest as their destination. However, we only use the official hiking trails for the descent. We will ascend via technically challenging climbs that are not part of the official hiking trail network. Please send me an email briefly describing your most technically challenging tour(s) to date so that I can assess whether you have sufficient previous experience. This will also allow you to receive the password.

In order to be able to judge the demand of the tours better, the altitude meter in the ascent (HM), as well as the technical requirements (T) are indicated in each case. Thereby means:

  • T4 trail not necessarily available. In certain places you need your hands to move forward. Terrain already quite exposed, tricky grassy slopes, scree, easy firn fields and apere glacier passages.
    • Prerequisite: Sufficient condition for the indicated altitude meters. Great experience and surefootedness for pathless passages. Please short info to us with a few words about your experience

    • Services: The price includes the organization and guide costs as well as a general usage fee and fuel costs for the rental of a minibus.

    • Equipment: Appropriate equipment (especially rain and cold protection), ankle-high, sturdy hiking shoes

Organizational information (equipment, meeting point, departure time, etc.) will be sent in time by email to the registered participants.

Bocksberg (1461m) über Wassermann-Weg, T4, 1200 Hm

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
786440101 Bocksberg (1461m) über Wassermann-Weg, T4, 1200Saganztägig01.11.Jonathan Linke
40/ 50/ --/ -- €
40 EUR
für Studierende (uniKN | HTWG)

50 EUR
für Beschäftigte (uniKN | HTWG | VEUK e.V.)
ab 01.10., 14:00

Hohe Kugel (1645 m) über Äuelegrat und Bepposteig, T4, 1200 Hm

Hohe Kugel (1645 m) über Äuelegrat und Bepposteig, T4, 1200 Hm

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
786440402 Hohe Kugel (1645 m) über Äuelegrat & BepposteigSoganztägig02.11.Jonathan Linke
40/ 50/ --/ -- €
40 EUR
für Studierende (uniKN | HTWG)

50 EUR
für Beschäftigte (uniKN | HTWG | VEUK e.V.)
ab 01.10., 14:00