Tischtennis
verantwortlich: Petra Borchert

 

Im Tischtennis bieten wir lernorientierte Kurse, Spielzeiten und Wettkampftraining an.
Auf den Sportanlagen der Universität sowie an der Universität vor dem Gebäude H gibt es jeweils zwei frei zugängliche Tischtennisplatten für das eigenverantwortliche Sporttreiben.

 

In table tennis, we offer learning-oriented courses, playing times and competition training.
There are two freely accessible table tennis tables at the university's sports facilities and at the university in front of building H for students to play sports on their own responsibility.

Lernorientiert A/B/C

Ob Du aus Freude am Spielen kommst oder Fortschritte Deines Tischtennisspiels erzielen möchtest - In jedem Fall bist du herzlich willkommen! In diesem Kurs kannst du als Anfänger*in die grundlegenden Techniken (Topspin, Block, Konter, Schupf, einfache Aufschlag-Varianten, Stellung zum Ball/Beinarbeit) erlernen, für die Fortgeschrittenen spielen wir dem Leistungsvermögen entsprechende Übungen zur Stabilisierung der Bewegungsabläufe. Wettkampfspiele und ein Turnier zum Semesterende stehen auch auf dem Programm. Solltest du noch zögern, Fan der schnellsten Rückschlagsportart zu werden, so komm vorbei und überzeuge Dich selbst! :)

Für ambitionierte Sportler*innen gibt es auch die Möglichkeit, im Team der Universität Konstanz bei Turnieren mitzumachen. Für hochklassige Spieler*innen ist eine Teilnahme an der Deutschen Hochschulmeisterschaft möglich, wenn wir ein Team zusammenbekommen.

Die Teilnahme an den Trainingsübungen ist freiwillig, ihr dürft euch also auch für den Kurs anmelden, wenn ihr einfach nur spielen möchtet.

  • Voraussetzungen: keine
  • Leistungen: 8 Tischtennis-Tische, hochwertige Trainingsbälle, 8 Tischtennis-Schläger zum Ausleihen während des Trainings
  • Mitzubringende Ausrüstung: Tischtennisschläger, Sportoutfit, Hallenschuhe mit nicht abfärbender Sohle. Sportkleidung nicht in den Farben weiss oder orange (weil Ballfarben).

 

Learning-oriented A/B/C

Whether you come for the joy of playing or to improve your table tennis game, you are welcome! In this course, beginners can learn the basic techniques (topspin, block, counterattack, push, simple serve variations, position on the ball/leg work). For the advanced players, we play exercises to stabilise the movement sequences according to their ability. Competitive games and a tournament at the end of the semester are also on the programme. If you are still hesitant about becoming a fan of the fastest backstroke sport, come along and see for yourself! :)

Ambitious athletes also have the opportunity to take part in tournaments as part of the University of Konstanz team. For top-class players, participation in the German University Championships is possible if we can get a team together.

Participation in the training sessions is voluntary, so you can also register for the course if you just want to play.

  •     Requirements: none
  •     Services: 8 table tennis tables, high-quality training balls, 8 table tennis bats to borrow during the training session
  •     Equipment to bring:Table tennis bat, indoor shoes with non-marking sole, sports clothes (not in the colors white or orange (because ball color).

Lernorientiert A/B/C

Ob Du aus Freude am Spielen kommst oder Fortschritte Deines Tischtennisspiels erzielen möchtest - In jedem Fall bist du herzlich willkommen! In diesem Kurs erlernt ihr als Anfänger die grundlegendenTechniken (Topspin, Block, Konter, Schupf, einfache Aufschlag-Varianten, Stellung zum Ball/Beinarbeit),für die Fortgeschrittenen spielen wir dem Leistungsvermögen entsprechende Übungen zur Stabilisierung der Bewegungsabläufe. Wettkampfspiele und ein Turnier zum Semesterende stehen auch auf dem Programm. Solltest du noch zögern, Fan der schnellsten Rückschlagsportart zu werden, so komm vorbei und überzeug
Dich selbst! :)

 

Für ambitionierte Sportler* gibt es auch die Möglichkeit, im Team der Universität Konstanz bei Turnieren
mitzumachen. Zur Teilnahme an der Eurokonstantia, unserem traditionsreichen internationalen
Hochschulsport-Turnier, sind alle Spieler unabhängig von ihrer Spielstärke eingeladen. Hier stehen der Spaß
und die Begegnung mit Student* anderer Hochschulen im Vordergrund (http://www.uni-
konstanz.de/hochschulsport/unitournament/eurokonstantia/).

Für hochklassige Spieler ist eine Teilnahme an
der Deutschen Hochschulmeisterschaft möglich, wenn wir ein Team zusammenbekommen.
Die Teilnahme an den Trainingsübungen ist freiwillig, ihr dürft euch also auch für den Kurs anmelden, wenn
ihr einfach nur spielen möchtet.


• Voraussetzungen: keine
• Leistungen: 8 Tischtennis-Tische, hochwertige Trainingsbälle, 8 Tischtennis-Schläger zum Ausleihen während des Trainings
• Mitzubringende Ausrüstung: Tischtennisschläger, Sportoutfit,
Hallenschuhe mit nicht abfärbender Sohle, Sportkleidung (kein weißes Oberteil, weil Ballfarbe)

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
18310101 Lernorientiert A/B/C 2023Mi20:30-22:30Universitätssporthalle 118.10.-20.12.Markus Moser
30/ 45/ --/ 60 €
30 EUR
für Studierende (uniKN | HTWG)

45 EUR
für Beschäftigte (uniKN | HTWG | VEUK e.V.)

60 EUR
für EXTERNE GÄSTE

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
18310201 Lernorientiert A/B/C 2024Mi20:30-22:30Universitätssporthalle 110.01.-13.03.Markus Moser
30/ 45/ --/ 60 €
30 EUR
für Studierende (uniKN | HTWG)

45 EUR
für Beschäftigte (uniKN | HTWG | VEUK e.V.)

60 EUR
für EXTERNE GÄSTE

 

Spielzeit/Wettkampftraining

Achtung: Spielzeit und Wettkampftraining finden im PLUSprogramm statt und erfordern ein gültiges SportABO. Wenn dieses gebucht wurde, bitte im PLUSprogramm für dieses Training registrieren, damit der Übungsleiter per Mails Infos weitergeben kann, z.B. zur Teilnahme an Deutschen Hochschulmeisterschaften.

In der Spielzeit steht das Spielen im Mittelpunkt – Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, hier seid ihr alle eingeladen, neue Tischtennis-Spielpartner*innen kennenzulernen und nach Lust und Laune miteinander zu spielen.
Ein festes Trainingsprogramm gibt es hier nicht, auf Wunsch allerdings gerne Tipps oder Übungen zur Technikverbesserung. Vielfältige Wettkampfspiele für die ganze Gruppe runden die Spielzeit ab.

Im Wettkampftraining bereiten wir uns auf die Teilnahme an Hochschulsportturnieren oder der Deutschen Hochschulmeisterschaft vor.

 

  • Leistungen:  8 Tischtennis-Tische, hochwertige Trainingsbälle, 8 Tischtennis-Schläger zum Ausleihen während des Trainings
  • Mitzubringende Ausrüstung: Tischtennisschläger, Sportoutfit, Hallenschuhe mit nicht abfärbender Sohle. Sportkleidung nicht in den Farben weiss oder orange (weil Ballfarben).

 

Playtime/Competition Training

Please note: Playing time and competition training take place in the PLUS programme and require a valid SportABO. If this has been booked, please register for this training in the PLUS programme so that the coach can pass on information by e-mail, e.g. for participation in German University Championships.

Playing is the focus of this training session - whether you are a beginner or an advanced player, you are all invited to get to know new table tennis playing partners and to play together as much as you like.
There is no fixed training programme here, but we are happy to provide tips or exercises to improve technique on request. A variety of competitive games for the whole group round off the playtime.

In competition training, we prepare for participation in university sports tournaments such as the Eurokonstantia or the German University Championships.

 

  •     Services: 8 table tennis tables, high-quality training balls, 8 table tennis bats to borrow during training.
  •     Equipment to bring: Table tennis bat, indoor shoes with non-marking sole, sports clothes (not in the colors white or orange (because ball color).

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
183501Spielzeit/WettkampftrainingDo20:00-22:00Universitätssporthalle 119.10.-28.03.Markus Moser
49/ 75/ --/ 0 €
49 EUR
für Studierende (uniKN | HTWG)

75 EUR
für Beschäftigte (uniKN | HTWG | VEUK e.V.)

0 EUR
für EXTERNE GÄSTE
siehe Text