Melden Sie sich mit Ihrem Uni-Account an, um auf passwortgeschützte Bereiche zugreifen zu können.
Schon immer mal wissen wollen wie es sich anfühlt, sich ohne Atemnot unter Wasser zu bewegen?
Am Mi. 14. Mail 2025 um 19.00 Uhr findet im Eingangsbereich des Schwaketenbades die Informationsveranstaltung zum Kurs „Grundtauchschein“ statt.
Anschließend besteht die Möglichkeit für alle Interessierten mit einem Tauchgerät unter Aufsicht von Tauchlehrern/Übungsleitern einen Tauchgang im Schwimmbecken zu machen, um in die Unterwasserwelt hineinzuschnuppern. Mitzubringen sind dafür nur Badesachen und etwas Geld für den Eintritt.
Pre-dive/taster dive
Have you always wanted to know what it feels like to move under water without breathing difficulties?
On Wed. 14th may 2025 at 7:00 pm, the information event for the "Basic Diving Certificate" course will take place in the entrance area of theSchwaketenbad.
Afterwards, all those interested will have the opportunity to make a dive in the pool with a diving apparatus under the supervision of diving instructors/trainers in order to get a taste of the underwater world. All you need to bring is swimwear and some money for the entrance fee.
Der Start ins Tauchen erfolgt bei uns durch eine Poolausbildung, bei der die Grundbegriffe und Sicherheitsaspekte des Tauchens vermittelt werden. Die Tauchausbildung erfolgt an 12 Praxis-Abenden und in 12 Theorieeinheiten. Die erfolgreiche Teilnahme am Grundtauchscheinkurs ist eine Voraussetzung
für eine weiterführende Tauchausbildung im Freigewässer und das Erlangen eines international anerkanntes Tauchbrevet.
Der nächste Grundtauchscheinkurs findet im Wintersemester 25/26 statt. Die Anmeldung erfolgt ab 01.10.25 über Webseite des Hochschulsports.
Basic diving certificate
Diving starts with pool training, during which the basic concepts and safety aspects of diving are taught. The diving training takes place on 12 practical evenings and in 12 theory units. Successful participation in the basic diving certificate course is a prerequisite
for further diving training in open water and for obtaining an internationally recognized diving certificate.
The next basic diving certification course will take place in the winter semester 25/26. Registration takes place from 01.10.25 via the university sports website.
Es werden 6 Tauchgänge im Bodensee durchgeführt. Die TeilnehmerInnen werden mit geführten Tauchgängen im Freiwasser vertraut gemacht. Nach erfolgreich abgelegten Übungen erhalten die Teilnehmer einen international anerkannten Tauchschein
Termine: 12./13. + 19./20. Juli 2025
Vorbesprechung (verpflichtend für alle TeilnehmerInnen): 14.05.25 um 19:00 Uhr im Eingangsbereich des Hallenbades am Rheinstrand. Bei der Vorbesprechung muss die ausgefüllte ärztliche Bescheinigung den Lehrgangsleitern vorgelegt werden!
Voraussetzungen: Grundtauchschein oder eine gleichwertige Qualifikation, gültige ärztliche Tauchtauglichkeitsbescheinigung
Leistungen: Tauchausbildung, komplette Tauchausrüstung, Flaschenfüllgebühren
Ausrüstung: Bade- und Wechselbekleidung
weitere Kosten: Tauchtauglichkeitsuntersuchung und Brevetierung (ca. 20 Euro)
There will be 6 dives in Lake Constance. Participants are familiarised with guided dives in open water. After successfully completing the exercises, participants will receive an internationally recognised diving certificate.
Dates: 12./13. + 19./20.July 2025.
Preliminary meeting (obligatory for all participants):14.05.25 um 19:00 in the entrance area of the Hallenbad am Rheinstrand. At the preliminary meeting, the completed medical certificate must be presented to the course leaders!