Tauchen: Schnorchel- und Gerätetauchen
verantwortlich: Matthias Seifert

 

Schon immer mal den Kopf unter Wasser stecken wollen?

 

Wir bieten:

 

Ausbildung mit dem Tauchgerät in der sicheren Umgebung des Hallenbades,

Schnorcheltraining zum Fitnessaufbau und -erhalt.

 

Die Tauchausbildung an der Universität Konstanz erfolgt nach den Richtlinien des Verbandes Deutscher Sporttaucher (VDST; www.vdst.de), Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund e.V. (DOSB) und im Weltverband CMAS. Die Übungsleiter/Trainer sind geprüfte Tauchlehrer des VDST. Durch die Kurse können die CMAS-Tauchsportabzeichen erworben werden. Näheres zu allen Tauchsportveranstaltungen können bei Martina Baack, martina.baack@uni-konstanz.de und Jörg-Peter Pleschka, Tel. 07732/911804, joerg.pleschka@uni-konstanz.de nachgefragt werden.

 

 

Vorbesprechung/Schnuppertauchen

 

Schon immer mal wissen wollen wie es sich anfühlt, sich ohne Atemnot unter Wasser zu bewegen?

Am Mi, 05.11 2025 um 20:00 Uhr findet im Eingangsbereich des Hallenbades am Seerhein die Informationsveranstaltung zum Kurs Grundtauchschein statt.

Anschließend besteht die Möglichkeit für alle Interessierten mit einem Tauchgerät unter Aufsicht von Tauchlehrern/Übungsleitern einen Tauchgang im Schwimmbecken zu machen, um in die Unterwasserwelt hineinzuschnuppern. Mitzubringen sind dafür nur Badesachen und etwas Geld für den Eintritt.

 

  • Voraussetzungen: Schwimmen
  • Ausrüstung: Badebekleidung
  • weitere Kosten: Eintritt ins Schwimmbad

 

Pre-dive/taster dive


Have you always wanted to know what it feels like to move under water without breathing difficulties?

On wed. 05.11. 2025 at 8 pm, the information event for the "Basic Diving Certificate" course will take place in the entrance area of theSchwaketenbad.

Afterwards, all those interested will have the opportunity to make a dive in the pool with a diving apparatus under the supervision of diving instructors/trainers in order to get a taste of the underwater world. All you need to bring is swimwear and some money for the entrance fee.

 

  • Prerequisites: Swimming
  • Equipment: swimwear
  • Additional costs: Admission to the swimming pool

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
24210101 Vorbesprechung/SchnuppertauchenMi20:00-22:00Schwimmbad - Seerhein/Rheinstrand05.11.Jörg-Peter Pleschka, Martina Baackentgeltfreiab 01.10., 14:00

 

Grundtauchschein

 

Der Grundtauchschein ist in unseren heimischen Gewässern eine empfehlenswerte Grundlage für die Freigewässerausbildung. In einer optimalen Umgebung (Pool/Hallenbad) werden die dazu erforderlichen Fertigkeiten erlernt und geübt.

Kursinhalt:
Der Kurs umfasst eine Ausbildung im Schnorchel- und Gerätetauchen im Hallenbad. Dazu kommt eine begleitende Theorieausbildung. Der Kursinhalt ist das angstfreie Erleben von „sich unter Wasser bewegen und atmen“ durch das Erlernen von Grundtechniken und der Umgang mit der Tauchausrüstung.
Die Ausbildung in Theorie und Praxis finden beide mittwochs nacheinander statt (erst in der Uni, dann im Hallenbad am Seerhein), sodass lediglich ein Termin pro Woche belegt ist.

Kursziel:
Nach Abschluss des Kurses sollen die Teilnehmer die Grundkenntnisse und -fertigkeiten zum sicheren Sporttauchen mit und ohne Gerät besitzen. Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab. Theoriekenntnisse, Schnorchelübungen und Übungen am Tauchgerät müssen demonstriert werden. Der regelmäßige Besuch der Theorieveranstaltung ist die Voraussetzung für die Zulassung zur theoretischen Prüfung!

Nach der erfolgreich abgelegten Theorie- und Praxisprüfung besteht die Möglichkeit am anschließenden CMAS *-Kurs teilzunehmen, um einen international  anerkannten Tauchschein zu erhalten.

Bei Bedarf können Maske, Flossen und Schnorchel (ABC-Ausrüstung) bei den Übungsleitern ausgeliehen werden.

Während des Gerätetrainings muss jeder Teilnehmer ca. 2 x beim Transport und der Versorgung der Tauchausrüstung helfen.

 

Semesterkarte: Es gibt die Möglichkeit für das Angebot Grundtauchschein eine Semesterkarte für das Hallenbad zu erwerben. Alle Badeintritte zum Kurs kosten dann XXX €

 

Basic diving certificate


The basic diving certificate is a recommended basis for open water training in our local waters. The necessary skills are learned and practiced in an optimal environment (pool/indoor pool).

Course content:
The course includes training in snorkeling and scuba diving in the indoor pool. This is accompanied by theory training. The course content is the fear-free experience of “moving and breathing under water” by learning basic techniques and handling diving equipment.
The theory and practical training take place consecutively on Wednesdays (first at the university, then in the indoor pool on the Seerhein), so that only one appointment per week is taken.

Course objective:
On completion of the course, participants should have the basic knowledge and skills for safe scuba diving with and without equipment. The course concludes with an examination. Theory knowledge, snorkeling exercises and exercises with scuba equipment must be demonstrated. Regular attendance of the theory course is a prerequisite for admission to the theory examination!

After successfully passing the theory and practical examination, you have the opportunity to take part in the subsequent CMAS * course in order to obtain an internationally recognized diving certificate.

If required, masks, fins and snorkels (ABC equipment) can be borrowed from the instructors.

During the equipment training, each participant must help approx. 2 x with the transport and supply of the diving equipment.


Semester ticket: There is the possibility to purchase a semester ticket for the indoor pool for the basic diving course. All pool entries for the course then cost XXX€

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
24220202 GrundtauchscheinkursMi
Mi
20:30-22:00
18:15-19:45
Schwimmbad - Seerhein/Rheinstrand
Cafeteria Unisporthalle
19.11.-04.02.Jörg-Peter Pleschka, Notker Dannenmayer
165/ 200/ --/ -- €
165 EUR
für Studierende (uniKN | HTWG)

200 EUR
für Beschäftigte (uniKN | HTWG | VEUK e.V.)
ab 01.10., 14:00

 

 

Schnorcheltraining

 

zum Tauchen gehört mehr, als nur unter Wasser aus dem Luftvorrat zu atmen, daher trainieren wir hier verschiedenste Aspekte des Tauchens, um für die ganze Saison fit zu sein.

Das Flossentraining ist auch für Nichttaucher interessant, welche ein Kraft- und Ausdauertraining für Beine und Rumpf suchen. Mit der Hilfe von Flossen, Brille und Schnorchel kann man dieses Trainingsziel effektiv erreichen.

Das Angebot umfasst Ausdauer- und Sprinttraining mit ABC-Ausrüstung, Verbesserung der Schwimm- und Tauchtechnik, Schulung der Koordination, Strecken- und Zeittauchen, sowie auch die Möglichkeit, die ABC-Übungen für verschiedene Tauchbrevets zu absolvieren. Das Training wird dem Stand der TeilnehmerInnen angepasst. Trainingsschwerpunkte werden gemeinsam abgesprochen.

 

Es gibt die Möglichkeit für dieses Angebot eine Semesterkarte für das Rheinstrandbad zu erwerben. Alle Badeintritte zum Kurs kosten dann XXX €

 

Snorkelling training
 
 There's more to diving than just breathing from your air supply underwater, which is why we train various aspects of diving to keep you fit for the whole season. Fins training is also interesting for non-divers who are looking for strength and endurance training for their legs and torso. With the help of fins, goggles and snorkel, this training goal can be achieved effectively. The programme includes endurance and sprint training with ABC equipment, improvement of swimming and diving technique, coordination training, distance and time diving, as well as the opportunity to complete the ABC exercises for various diving certifications. The training is adapted to the level of the participants.

There is the possibility to purchase a semester ticket for the Hallenbad am Seerhein for this offer. All pool entries for the course then cost €XXX
 

 

 

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
24540204 SchnorcheltrainingMi20:20-22:00Schwimmbad - Seerhein/Rheinstrand12.11.-04.02.Hermann Spiegel
38/ 52/ --/ -- €
38 EUR
für Studierende (uniKN | HTWG)

52 EUR
für Beschäftigte (uniKN | HTWG | VEUK e.V.)
ab 01.10., 14:00