Melden Sie sich mit Ihrem Uni-Account an, um auf passwortgeschützte Bereiche zugreifen zu können.
In diesem Kurs bietet sich allen Kursteilnehmer*innen die Chance sich den Freuden der klassischen Langlauftechnik hinzugeben. Dabei sind sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene herzlich willkommen. Schwerpunkt ist dabei das Erlernen der diagonalen Beintechnik. Weiterführend werden auch die Armtechnik sowie ein angepasstes Laufen entsprechend des Loipenverlaufs trainiert. Grundvoraussetzung ist dabei eine auf Gleichgewicht aufbauende Gleitfähigkeit, die während des Kurses ausgebildet und vertieft werden kann.
Fortgeschrittene Läufer*innen können sich gerne der Loipe hingeben und auf Wunsch auch individuelles Feedback erhalten. Hauptaugenmerk liegt jedoch auf dem Erlernen der Technik. Die Kurse finden im Rahmen des Kursblocks 1 der DSLV Profi-Skischule der Universität Konstanz auf den Loipen am Saloberkopf in Warth-Schröcken statt.
Bitte sorgt dafür, dass ihr eine Auslandsreisekrankenversicherung habt und der Abschluss einer privaten Unfallversicherung wird empfohlen.
Voraussetzungen: Ein grundlegendes Ausdauerniveau ist von Vorteil
Leistungen: Ausbildung mit Langlauflehrer*in, Tagesanreise im Reisebus inkl. Treibstoffkosten und Mautgebühren
weitere Kosten: individueller Aprés-ski
Ausrüstung: - zweckmäßige Kleidung (Zwiebelschalenprinzip - lieber mehrere dünne Schichten als nur 1 dicke Schicht) bestehend aus warmer Tight / dünne Handschuhe / Wind- oder Regenjacke / Mütze od. Stirnband - eigene LL-Ausrüstung inkl. Schuhe - Kleiner Rucksack mit Brotzeit und kaltem/warmem Getränk (es besteht aber auch eine Einkehrmöglichkeit). - Sonnenbrille / Sonnencreme / Hansaplast - trockene Sachen für die Rückfahrt - Personalausweis