Melden Sie sich mit Ihrem Uni-Account an, um auf passwortgeschützte Bereiche zugreifen zu können.
Im Freien Training mit Unterstützung besteht die Gelegenheit, das im Kurs Gelernte zu wiederholen und zu vertiefen. Wir empfehlen das Freie Training kursbegleitend, auch ab dem Anfänger*innen-Kurs schon, da eine zweite Trainingseinheit pro Woche für den Kraftaufbau sinnvoll ist, sowie für Personen, die schon etwas Poledance-Erfahrung haben. Das Freie Training ist ein Raum, in dem man gut voneinander lernen und Neues ausprobieren kann. Die Trainerin unterstützt durch Hilfestellungen und Korrekturen sowie bei Fragen und kann auch neue Figuren, Kombinationen, Kraft- und Beweglichkeitstraining entsprechend dem Leistungsstand vorschlagen. Jedoch ist das Freie Training kein angeleiteter Kurs, weshalb du grundsätzlich dazu in der Lage sein solltest, dich eigenständig mit der Pole zu beschäftigen.
Voraussetzung: Eigenständiges Training an der Pole
Mitzubringen: Kurze enge Hose, Isopropy-Alkohol, kleines Handtuch, bei Bedarf Knieschoner
Pole dance free training with support
Free training gives you the opportunity to repeat and deepen what you have learned in the course. We recommend free training during the course, even from the beginners' course onwards, as a second training session per week is useful for building up strength, as well as for people who already have some pole dancing experience. Free training is a space where you can learn from each other and try out new things. The trainer provides support with assistance and corrections as well as answering questions and can also suggest new figures, combinations, strength and flexibility training according to the level of ability. However, free training is not a supervised course, which is why you should generally be able to work on the pole independently.
Prerequisite: Independent training on the pole
What to bring: Short tight trousers, isopropyl alcohol, small towel, knee pads if required