Karate
verantwortlich: Matthias Seifert

 

In diesem Kurs werden je nach Vorerfahrung Grundtechniken (Kihon), Katas und Kumite geübt. Außerdem werden die TeilnehmerInnen auf Prüfungen vorbereitet und üben Elemente der karatespezifischen Selbstverteidigung. Das Training verbessert Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und Kraft und beugt Wirbelsäulenproblemen vor.

  • Leistungen: Karatetraining mit an die Graduierung angepasster Intensität und Detaillierung
  • Ausrüstung:  Karate-Gi (für alle die dabeibleiben wollen) und der Graduierung entsprechender Gürtel

 

In this course, basic techniques (kihon), katas and kumite are practiced depending on previous experience. Participants are also prepared for exams and practice elements of karate-specific self-defense. The training improves stamina, flexibility, coordination and strength and prevents spinal problems.

    Services: Karate training with intensity and detail adapted to the graduation level
    Equipment: Karate-Gi (for those who want to stick with it) and a belt appropriate to your level

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
145202für AnfängerInnen und FortgeschritteneMo
So
18:00-19:00
16:30-18:00
Historische Gymnastikhalle
07.04.-20.07.Christopher von Bülow
60/ 75/ --/ -- €
60 EUR
für Studierende (uniKN | HTWG)

75 EUR
für Beschäftigte (uniKN | HTWG | VEUK e.V.)