HIIT
verantwortlich: Petra Borchert

HIIT

Hinter diesen vier Buchstaben verbirgt sich "High Intensity Intervall Training", eine Trainingsmethode, die in den letzten Jahren im Fitnesstraining Fuß gefasst hat.

Beim HIIT wechseln sich hochintensive Powerphasen mit moderateren Phasen oder auch aktiven Pausen ab. Das Workout steht in dem Ruf, viel effektiver zu sein als andere Trainingsmethoden. Die Powerphase kann zwischen 15 bis 60 Sekunden andauern, die moderate Phase oder aktive Pause von 10 bis 30 Sekunden gehen.

Das Intervalltraining soll dabei den Fettstoffwechsel so richtig in Gang bringen, auch noch einige Zeit nach Ende des Trainings.

Unsere Trainer*innen kombinieren HIIT mit anderen Fitnesstrainings wie Bodyforming, Cross, Step oder Zirkeltraining.

HIIT bringt also eine hohe Belastung mit sich, die in jedem Fall auch genügend Regenerationszeit nötig macht. Mehr als zwei bis maximal drei Mal pro Woche sollte ein HIIT-Training nicht durchgeführt werden. Der HIIT-Anteil des Trainings selbst sollte 30 -40 Minuten nicht übersteigen, weswegen wir es euch immer in Kombination mit weiteren Trainingsformen, einem vernünftigen Aufwärmen und einem Cooldown anbieten.

 

 

HIIT

These four letters stand for "High Intensity Interval Training", a training method that has gained a foothold in fitness training in recent years.

HIIT alternates high-intensity power phases with more moderate phases or active breaks. The workout has the reputation of being much more effective than other training methods. The power phase can last from 15 to 60 seconds, the moderate phase or active break from 10 to 30 seconds.

The interval training is designed to really get the fat metabolism going, even some time after the end of the workout.

Our trainers combine HIIT with other fitness training such as body shaping, circuit training or stretching.

A special form of HIIT is the so-called Tabata. In Tabata, an exercise is performed in eight intervals of 20 seconds load and 10 seconds rest.

HIIT therefore involves a high level of exertion, which in any case also requires sufficient regeneration time. HIIT training should not be performed more than two or three times a week. The HIIT portion of the training itself should not exceed 30-40 minutes, which is why we always offer it in combination with other forms of training, a sensible warm-up and a cool-down.

 

Kombinierter Ansatz von HIIT und Crossfit:
Ein Kurs, der HIIT und CrossFit kombiniert, ist in mehreren Phasen aufgebaut:

Aufwärmphase: dynamische Dehnübungen und leichte Cardio-Übungen aus dem HIIT-Bereich, um die Muskeln vorzubereiten und die Herzfrequenz zu erhöhen.

Intensivphase: In dieser Phase wechseln sich CrossFit-Übungen (wie Squats) mit kurzen, intensiven HIIT-Intervallen (wie Sprints oder Burpees) ab. Dies maximiert sowohl die Kraft als auch die Ausdauer.

Cool-Down: Das Training endet mit einem aktiven Cool-Down, das sowohl aus leichtem Ausdauertraining als auch aus Dehnübungen bestehen kann, um die Flexibilität zu fördern und die Muskeln zu entspannen.

Die Kombination beider Trainingsansätze sorgt für ein rundum effektives Fitnessprogramm. Es steigert nicht nur die Muskelkraft und Ausdauer, sondern verbessert auch die körperliche Leistungsfähigkeit durch die Integration von funktionellen Bewegungen und intensiven Intervallen. Die Mischung aus Krafttraining und Ausdauertraining macht diesen Kurs besonders abwechslungsreich und effektiv für alle, die ihre Fitness auf ein neues Level heben möchten.
 

 

Combined approach of HIIT and CrossFit:


A class that combines HIIT and CrossFit is structured in several phases:

Warm-up phase: dynamic stretching exercises and light cardio exercises from the HIIT area to prepare the muscles and increase the heart rate.

Intensive phase: In this phase, CrossFit exercises (such as squats) alternate with short, intensive HIIT intervals (such as sprints or burpees). This maximizes both strength and endurance.

Cool-down: The training ends with an active cool-down, which can consist of both light endurance training and stretching exercises to promote flexibility and relax the muscles.

The combination of both training approaches ensures an all-round effective fitness program. It not only increases muscle strength and endurance, but also improves physical performance through the integration of functional movements and intensive intervals. The mixture of strength training and endurance training makes this course particularly varied and effective for anyone who wants to take their fitness to a new level.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
120201HIIT und Crossfit 2025Mo17:00-18:00Historische Gymnastikhalle20.10.-22.12.Claudia Langer
30/ 45/ --/ -- €
30 EUR
für Studierende (uniKN | HTWG)

45 EUR
für Beschäftigte (uniKN | HTWG | VEUK e.V.)
ab 01.10., 14:00

HIIT und Crosstraining findet nur im Rahmen des PLUSprogramm statt. Um an diesem Angebot teilnehmen zu können, benötigst du ein SportABO, mit dem Du Dich dann innerhalb vom PLUSprogramm für den Kurs anmelden solltest, damit dich die Trainerin im besonderen Fällen per E-Mail anschreiben kann.

HIIT and Crosstraining only takes place within the PLUS programme. In order to participate in this offer, you need a SportABO, with which you should then register for the course within the PLUS programme, so that the trainer can write to you by e-mail in special cases.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
120202HIIT und Step 2025Do18:00-19:00Historische Gymnastikhalle30.10.-18.12.Johanna Györffy, Anna Pia Plazzo
24/ 36/ --/ -- €
24 EUR
für Studierende (uniKN | HTWG)

36 EUR
für Beschäftigte (uniKN | HTWG | VEUK e.V.)
ab 01.10., 14:00