Fahrradtechnik
verantwortlich: Jörg Helfrich

Fahrrad-Reparaturkurs

Du hast Lust den nächsten platten Reifen oder die gerissene Kette selbst zu reparieren, zu lernen wie man "schraubt", bist neugierig, wie dein Fahrrad funktioniert? Dann bist Du beim Schrauberkurs richtig!

Wir lernen die Basics des Schraubens, sodass beim täglichen Radeln oder bei der Tour um den See der platte Reifen nur zur kurzen Pause und nicht zum Tourabbruch und schlechter Laune führt. Reifen flicken, Bremsblöcke wechseln, einen Achter beheben und vieles andere könnt ihr an vier Abendterminen in der Fahrradwerkstatt lernen. Vorkenntnisse braucht ihr keine, die Hände dürfen schmutzig werden und ihr werdet sehen, wie viel Spaß es macht, sein Fahrrad eigenhändig wieder flott zu machen!

Oben drauf gibts ein Satz Flickzeug zum Mitnehmen!

  • Voraussetzung: keine

  • Leistungen: Fahrradtechniker, Werkzeug, Werkstatt, Flickzeug für zuhause!

  • Ausrüstung: Arbeitskleidung, eigenes Fahrrad

Bike repair course

Would you like to repair your next flat tire or broken chain yourself, learn how to “tinker,” or are you curious about how your bike works? Then the bike repair course is the right place for you!

We'll teach you the basics of bike repair so that when you're cycling to work or touring around the lake, a flat tire will only mean a short break and not the end of your trip and a bad mood. You can learn how to patch tires, change brake pads, fix a bent spoke, and much more during four evening sessions in the bike workshop. No prior knowledge is required, you can get your hands dirty, and you'll see how much fun it is to get your bike back on the road with your own hands!

On top of that, you'll get a repair kit to take home with you!

  • Prerequisites: none
  • Services: bicycle technician, tools, workshop, repair kit for home use!
  • Equipment: work clothes, your own bike
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
7875103- SchrauberkursFr19:00-21:00Fahrradwerkstatt (E2)14.11.-05.12.Mo Mayer
40/ 50/ --/ -- €
40 EUR
für Studierende (uniKN | HTWG)

50 EUR
für Beschäftigte (uniKN | HTWG | VEUK e.V.)
ab 01.10., 14:00