Der Kurs beginnt mit einem technischen Fokus und einem kurzen Warm-up. In diesem Einstieg werden die grundlegenden Bewegungen und das passende Vokabular vermittelt – ideal für Anfänger:innen, um sich sicher im Raum zu bewegen.
Anschließend widmen wir uns der Mobilität: Durch kurze, wiederholte Kombinationen fördern wir das Körperbewusstsein und die Musikalität. Hier haben die Tänzer:innen die Möglichkeit, sich kreativ einzubringen und eigene Interpretationen zu entwickeln.
Im Hauptteil arbeiten wir an einer etwa zweiminütigen Choreografie, die auf den Elementen des Warm-ups aufbaut und die zuvor erarbeiteten Techniken vertieft.
Zum Abschluss werden motivierte Teilnehmer:innen beim Tanzen gefilmt – eine tolle Möglichkeit, das eigene Wachstum zu dokumentieren. Alternativ lassen wir die Einheit ruhig ausklingen, mit einer kleinen Entspannungs- oder Atemsequenz.
The class begins with a technical focus and a short warm-up. This introduction teaches the basic movements and the appropriate vocabulary—ideal for beginners to move confidently in the space.
We then move on to mobility: through short, repeated combinations, we promote body awareness and musicality. Here, dancers have the opportunity to get creative and develop their own interpretations.
In the main part, we work on a choreography of about two minutes, which builds on the elements of the warm-up and deepens the techniques previously learned.
At the end, motivated participants are filmed while dancing—a great way to document their own growth. Alternatively, we end the session quietly with a short relaxation or breathing sequence.