Mit dieser Ausfahrt möchten wir euch den Zugang zu einer der schönsten Outdoorsportarten erleichtern. Wir helfen euch, dass ihr euch im Bouldergebiet orientieren und die Sektoren auf Anhieb finden könnt. Wir versuchen euch die Wahl der für euch "passenden" Linie zu erleichtern. Darüber hinaus ist klar, dass wir die Landings gut bauen und die Ausstiege auschecken werden. Das Lösungssuchen gehört bis zu einem gewissen Punkt dazu. Aber keine Sorge, schließlich geht das allen so und ein Bouldergebiet ist ein großer, natürlicher Spielplatz, den man mit allen Sinnen entdecken und erforschen sollte. Jeder Zug, den ihr macht, löst ein neues Bewegungsproblem auf und das wird euch nicht loslassen, bis ihr es gelöst habt.
Abfahrt ist Freitag, der 06.06.2025 um 8.00 Uhr. Wir verbringen vier Tage in Chironico im Leventinatal (Tessin, Schweiz). Übernachtet wird auf dem Campingplatz Gotthardo oder einem großen Rustico.
Selbstversorgung.
Hinweis: Dieser Kurs richtet sich an alle, die Bock auf Bouldern am Fels haben. Für Anfänger, die allgemein erste Schritte im Bouldern wagen möchten, ist der Kurs nicht geeignet.
Zur Vorbereitung der Ausfahrt wird es eine Vorbesprechung geben.
Treffpunkt ist der 28.05.2024, um 18.00 Uhr am uniBloc.
-
Vorrausetzungen: Bouldererfahrung, Zelt und Schlafsack
-
Leistungen: Bouldertrainer*in, Anfahrt zur zweitägigen Exkursion im Alpenraum, Crashpad´s
-
Ausrüstung: Kletterschuhe, Magnesiumbeutel
-
weitere Kosten: Camping (ca. 40 CHF), Verpflegung
Weitere Informationen erfolgen rechtzeitig vor der Veranstaltung per Email.
You like bouldering and want to try out your skills from the hall on real rock? Then come with us to Ticino! We will spend two days there with bouldering. No matter what level you are, we will surely find a rock for you to try out. We will start in the afternoon of 06.06. 8:00 a.m. and come back on 09.06. We will spend the night at the campsite "camping gottardo".
With this trip we would like to facilitate your access to bouldering on the rock. We will help you to orientate yourself in the bouldering area and to find the sectors at first go. We try to make it easier for you to choose your "suitable" line. In addition, it is clear that we will build the landing well and check out the exits. We recommend you to always clean your climbing shoes and the holds well before entering. Despite these helps, finding solutions is part of the process up to a certain point. But don't worry, after all, it happens to everyone and a bouldering area is a big, natural playground that should be discovered and explored with all your senses. Every move you make solves a new movement problem. And it won't let you go until you solve it.
There will be a preliminary meeting to prepare for the trip. The meeting point is 28 May 2024 at 18:00 at the uniBloc.
-
Prerequisites: Bouldering experience, tent and sleeping bag.
-
Services: Bouldering instructor, travel to the two-day excursion in the alpine region, crash pads.
-
Equipment: climbing shoes, magnesium bag
-
Further costs: camping (approx. 40 CHF), catering
Further information will be provided by email in good time before the event.