Bergwandern: Touren für Fortgeschrittene
verantwortlich: Jörg Helfrich

 

2 - Tagestour anspruchsvoll "Erste Schritte im weglosen Gelände"

Anspruchsvolle Touren im höheren Gebirge zwischen 2500-3000m scheitern Ende Mai noch häufig an Altschnee. Daher geht es für uns an den Vierwaldstättersee, wo es durchaus anspruchsvolle Touren gibt, die Gipfel aber unter 2000m liegen. Es wird also kein Problem mit Schnee geben. Da der See auf 400m liegt, sind dennoch einige Höhenmeter zu bewältigen, die mit tollen Ausblicken über den See belohnt werden. Wir werden auf dem Campingplatz Hopfräben mit Badezugang zum Vierwaldstättersee campen. Wir werden uns selbst verpflegen

Um den Anspruch der Touren besser zu beurteilen zu können, sind jeweils der Höhenmeter im Anstieg (HM), sowie die technischen Anforderungen (T) angegeben. Dabei bedeutet:
T4 Wegspur nicht zwingend vorhanden. An gewissen Stellen braucht es die Hände zum Vorwärtskommen. Gelände bereits recht exponiert, heikle Grashalden, Schrofen, einfache Firnfelder und apere Gletscherpassagen.

Abfahrt Samstag früh und dann Samstag und Sonntag jeweils Tagestour und Sonntag Abend Ankunft in Konstanz.
- Samstag: Hoflue, 1699m, 1300hm, T4
- Sonntag: Kleiner Mythen, 1811m, 1300hm, T4+
  • Voraussetzung: Ausreichende Kondition für die angegebene Höhenmeter. Große Erfahrung und Trittsicherheit für weglose Passagen. Bitte kurze Info an uns mit ein paar Worte zu deiner Erfahrung, wir versenden dann das Passwort

  • Leistungen: Der Preis beinhaltet die Organisations- und Führungskosten sowie eine allgemeine Nutzungspauschale und Treibstoffkosten für die Anmietung eines Kleinbusses

  • Ausrüstung: Entsprechende Ausrüstung (insbes. Regen- und Kälteschutz), knöchelhohe, feste Wanderschuhe

  • weitere Kosten: Ca. 20 Euro Übernachtung, Vesper

Organisatorische Informationen (Ausrüstung, Treffpunkt, Abfahrtzeit etc.) erfolgen rechtzeitig per Email an die angemeldeten Teilnehmer.

 

2 - day tour challenging “First steps in pathless terrain”

Challenging tours in the higher mountains between 2500-3000m often fail at the end of May due to old snow. That's why we're heading to Lake Lucerne, where there are definitely challenging tours, but the peaks are below 2000m. So there will be no problem with snow. As the lake is at 400m, there are still a few meters of altitude to conquer, which will be rewarded with great views over the lake. We will be camping at the Hopfräben campsite with swimming access to Lake Lucerne. We will be self-catering

In order to be able to better assess the difficulty of the tours, the meters of ascent (HM) and the technical requirements (T) are indicated. This means:
T4 trail not necessarily available. In certain places you need your hands to move forward. The terrain is already quite exposed, tricky grassy slopes, scree, easy firn fields and exposed glacier passages.
Departure Saturday morning and then Saturday and Sunday each day tour and arrival in Constance on Sunday evening.
- Saturday: Hoflue, 1699m, 1300m, T4
- Sunday: Kleiner Mythen, 1811m, 1300m, T4+

  • Requirements: Sufficient fitness for the specified altitude meters. Great experience and sure-footedness for pathless passages. Please send us a short message with a few words about your experience, we will then send you the password
  • Services: The price includes the organization and guiding costs as well as a general usage fee and fuel costs for hiring a minibus
  • Equipment: Appropriate equipment (especially rain and cold protection), ankle-high, sturdy hiking boots

  • Additional costs: Approx. 20 euros overnight stay, snacks

Organizational information (equipment, meeting point, departure time, etc.) will be sent in good time by email to the registered participants.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
86540202 2-Tagestour am Vierwaldstädtersee
Sa-So

ganztägig

17.05.-18.05.Jonathan Linke
105/ 135/ --/ -- €
105 EUR
für Studierende (uniKN | HTWG)

135 EUR
für Beschäftigte (uniKN | HTWG | VEUK e.V.)