Basketball: Spielzeiten
verantwortlich: Petra Borchert

 

Basketball gehört zum Studierendensport einfach dazu, denn schließlich ist dieses Sportspiel 1891 mal für Studierende erfunden worden!

Basketball ist eine der "globalsten" Sportarten und ist auf der ganzen Welt populär. Laut Weltverband FIBA spielen etwa 450 Millionen Menschen Basketball.

Im Hochschulsport Konstanz zählt Basketball zu den beliebtesten Ballspielen und wird sowohl in der Universitätssporthalle als auch auf den Tartan-Freianlagen gespielt, dann häufig in der modernen Variante "Streetball" (3:3 auf einen Korb).

Im Sportprogramm findest Du lernorientierte Kurse, in denen Du die Sportart von Grund auf lernen bzw. perfektionieren kannst, reine Spielzeiten Mixed für Leute, die Basketball bereits seit einiger Zeit betreiben.

 

Basketball is simply part of student sports, after all, this sports game was once invented for students in 1891!

Basketball is one of the most "global" sports and is popular all over the world. According to the world federation FIBA, about 450 million people play basketball.

At Konstanz University Sports Center, basketball is one of the most popular ball games and is played both in the university gymnasium and on the outdoor tartan courts, then often in the modern variant "Streetball" (3:3 on a basket).

In the sports program you will find learning-oriented courses, in which you can learn the sport from scratch or perfect it, pure mixed seasons for people who have been playing basketball for some time.

 

 

Spielzeit FLINTA* 1) 

Zur Teilnahme solltest du bereits ein paar Vorkenntnisse haben, da wir nicht nur Technik, sondern auch Taktik und Spielverhalten weiterentwickeln wollen. Es wird jedoch von allem etwas dabei sein und das Spielen wird einen wichtigen Raum einnehmen.

Wenn Du vor allem Spielen willst bist Du hier richtig. Wenn Du das Basketballspiel von Grund auf lernen möchtest, empfiehlt sich eher der lernorientierte Kurs A/B.

  • Voraussetzungen: gute bis sehr gute Basketball Kenntnisse

  • Ausrüstung: Basketballschuhe sind im Hinblick auf Verletzungsprävention zu empfehlen

1)FLINTA* ist ein Akronym für Frauen, Lesben, Intergeschlechtliche, Nicht-binäre, Trans*- und Agender-Personen. Das Sternchen (*) dient als Platzhalter, um weitere Geschlechtsidentitäten und sexuelle Orientierungen einzuschließen, die nicht explizit genannt werden, aber ebenfalls von Diskriminierung betroffen sind. Es gibt zwei weitere Spielzeiten Mixed, die allen anderen offen stehen.

Playing time FLINTA* 1)

To participate, you should already have some previous experience, as we want to develop not only technique, but also tactics and game play. However, there will be something of everything and playing will be an important part.

There will be a technique and game training for FLINTA* and also a learning oriented A/B course, where especially the technique training will be pushed. If you want to play, this is the right place for you. If you want to learn the game of basketball from scratch, we recommend the learning-oriented course A/B at the same time.

  • Requirements: good to very good basketball skills
  • Equipment: Basketball shoes are recommended for injury prevention.
1) FLINTA* is an acronym for women, lesbians, intersex, non-binary, trans*, and agender people. The asterisk (*) serves as a placeholder to include other gender identities and sexual orientations that are not explicitly mentioned but are also affected by discrimination. There are two additional mixed playing times in Basketball that are open to everyone else.
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
109201Spielzeit FLINTA*Mo17:00-18:30Universitätssporthalle 220.10.-02.02.Vanessa Knittel, Sinem Arik
42/ 63/ --/ -- €
42 EUR
für Studierende (uniKN | HTWG)

63 EUR
für Beschäftigte (uniKN | HTWG | VEUK e.V.)
ab 01.10., 14:00

Spielzeit Mixed-

Achtung: in der vorlesungsfreien Zeit wird dieser Kurs im SportABO angeboten. Für die Teilnahme ist dann ist ein gültiges SportABO erforderlich!

Zur Teilnahme solltest du bereits ein paar Vorkenntnisse haben, da wir nicht nur Technik, sondern auch Taktik und Spielverhalten weiterentwickeln wollen. Es wird jedoch von allem etwas dabei sein und das Spielen wird einen wichtigen Raum einnehmen.

Wir befinden uns im Neuaufbau unserer Uni-Teams. Es gibt daher ein Technik und Spieltraining nur für Frauen und auch ein Angebot lernorientiert C/D und Wettkampf, wo insebesondere das Techniktraining forciert wird. Wenn Du vor allem Spielen willst bist Du hier richtig. Wenn Du das Basketballspiel von Grund auf lernen möchtest, empfiehlt sich eher der lernorientierte Kurs A/B.

  • Voraussetzungen: gute bis sehr gute Basketball Kenntnisse

  • Ausrüstung: Basketballschuhe sind im Hinblick auf Verletzungsprävention zu empfehlen

 

Playing time Mixed

Please note: this course is offered in the SportABO during the semester break. A valid SportABO is then required for participation!

To participate, you should already have some previous experience, as we want to develop not only technique, but also tactics and game play. However, there will be something of everything and playing will be an important part.

We are in the process of rebuilding our varsity teams. There will be a technique and game training for women only and also a learning oriented C/D and competition, where especially the technique training will be pushed. If you want to play, this is the right place for you. If you want to learn the game of basketball from scratch, we recommend the learning-oriented course A/B.

  • Requirements: good to very good basketball skills
  • Equipment: Basketball shoes are recommended for injury prevention.
 
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
109221Spielzeit Mixed 1Mi21:00-22:30Universitätssporthalle 322.10.-04.02.Vanessa Knittel
42/ 63/ --/ -- €
42 EUR
für Studierende (uniKN | HTWG)

63 EUR
für Beschäftigte (uniKN | HTWG | VEUK e.V.)
ab 01.10., 14:00

Spielzeit Mixed-

Achtung: in der vorlesungsfreien Zeit wird dieser Kurs im SportABO angeboten. Für die Teilnahme ist dann ist ein gültiges SportABO erforderlich!

Zur Teilnahme solltest du bereits ein paar Vorkenntnisse haben, da wir nicht nur Technik, sondern auch Taktik und Spielverhalten weiterentwickeln wollen. Es wird jedoch von allem etwas dabei sein und das Spielen wird einen wichtigen Raum einnehmen.

Wir befinden uns im Neuaufbau unserer Uni-Teams. Es gibt daher ein Technik und Spieltraining nur für Frauen und auch ein Angebot lernorientiert C/D und Wettkampf, wo insebesondere das Techniktraining forciert wird. Wenn Du vor allem Spielen willst bist Du hier richtig. Wenn Du das Basketballspiel von Grund auf lernen möchtest, empfiehlt sich eher der lernorientierte Kurs A/B.

  • Voraussetzungen: gute bis sehr gute Basketball Kenntnisse

  • Ausrüstung: Basketballschuhe sind im Hinblick auf Verletzungsprävention zu empfehlen

Playing time Mixed

Please note: this course is offered in the SportABO during the semester break. A valid SportABO is then required for participation!

To participate, you should already have some previous experience, as we want to develop not only technique, but also tactics and game play. However, there will be something of everything and playing will be an important part.

We are in the process of rebuilding our varsity teams. There will be a technique and game training for women only and also a learning oriented C/D and competition, where especially the technique training will be pushed. If you want to play, this is the right place for you. If you want to learn the game of basketball from scratch, we recommend the learning-oriented course A/B.

  • Requirements: good to very good basketball skills
  • Equipment: Basketball shoes are recommended for injury prevention.
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
109222Spielzeit Mixed 2Fr18:30-20:00Universitätssporthalle 324.10.-06.02.Vanessa Knittel
42/ 63/ --/ -- €
42 EUR
für Studierende (uniKN | HTWG)

63 EUR
für Beschäftigte (uniKN | HTWG | VEUK e.V.)
ab 01.10., 14:00